Rechtsgebiete:
Arbeitsrecht: Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern; Bewerbungsprozess, Beendigung eines Arbeitsverhältnisses; Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG); unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag, Kündigungsschreiben, Kündigungsschutzklage.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht: Heizkostennachzahlung in der Betriebskostenabrechnung, Kaution, Mietvertrag, Hausordnungverstoß; mietrechtliche Auseinandersetzungen, verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts; Wohnungseigentümernsrecht, Wohnungseigentümergesellschaften, sonstige Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums.
Strafrecht: Schweigerecht, Hausdurchsuchung, Festnahme oder Untersuchungshaft; maßgeschneiderte Verteidigungsstrategie für das Ermittlungsverfahren sowie für einen erfolgreichen Ausgang der gerichtlichen Hauptverhandlung.
Familienrecht: wirtschaftliche Einbußen wegen Trennung und Scheidung; Vielzahl an Angelegenheiten, außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen, streitigen Prozessen vor Gericht; Ehevertrag oder eine Trennungs- bzw. Scheidungsfolgenvereinbarung; Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten; Umgangsrecht und (ggf. alleinige) Sorgerecht; Abstammungsrecht, Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft; Adoption von Kindern.
Erbrecht: Testament, Vermögen, Erbengemeinschaft, Pflichtteilansprüche.
Verkehrsrecht: Unfall im Straßenverkehr, Bußgeldbescheid, drohenden Punkten in Flensburg, Fahrverbot, Strafe nach einer begangenen Ordnungswidrigkeit oder Verkehrsstraftat; Gebrauchtwagens oder Neufahrzeugs und alle damit verbundenen Rechtsfragen.
Zivilrecht: Kaufvertrag, Werkvertrag oder Darlehensvertrag; Schadensersatz, Gewährleistungsfragen oder einen Rücktritt.
|